„Unser Ziel war klar: Pflegekräfte finden, die fachlich und menschlich zu kenbi passen.” – Mike, Recruiter bei Simplejobs

Erfolgsstories
Erstellt am:
24
.
03
.
2025
5 min Lesezeit
Aktualisiert am:
27
.
03
.
2025
Junior Marketing Managerin
„Unser Ziel war klar: Pflegekräfte finden, die fachlich und menschlich zu kenbi passen.”  – Mike, Recruiter bei Simplejobs
Auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern?

Lernen Sie unsere Strategie unverbindlich kennen!

Strategie kennenlernen

📌 Die Herausforderung

Pflege braucht mehr als nur helfende Hände. Gerade im ambulanten Bereich zählen Eigenverantwortung, Verlässlichkeit und ein Gespür für Menschen – oft unter Zeitdruck und ohne direkte Kollegen vor Ort. Genau das macht die Besetzung dieser Stellen so anspruchsvoll.

Auch kenbi, ein innovatives Pflegeunternehmen mit einem teamorientierten Ansatz, stand vor dieser Herausforderung: Wie findet man Mitarbeitende, die nicht nur fachlich passen, sondern auch den Alltag in der mobilen Pflege mittragen können?

Klassische Jobportale führten zu vielen Bewerbungen – aber selten zu den richtigen. Das interne Team war gefordert, Profile zu prüfen, Gespräche zu führen und dennoch die Versorgung der Klient:innen aufrechtzuerhalten. Die Personalgewinnung wurde zur Belastung – obwohl sie eigentlich Entlastung bringen sollte.

📌 Die Zusammenarbeit

Um offene Positionen in der ambulanten Pflege gezielt zu besetzen, entschied sich kenbi für eine Zusammenarbeit mit Simplejobs. Das Ziel: passende Bewerber finden, ohne das eigene HR-Team zusätzlich zu belasten – und das in einem sensiblen, betreuungsnahen Umfeld, in dem Verlässlichkeit und menschliche Eignung genauso wichtig sind wie fachliche Qualifikationen.


„In der Pflege zählt jede Stunde – deshalb war es entscheidend, schnell ins direkte Gespräch mit den passenden Kandidaten zu gehen.“


Mike, Recruiter bei Simplejobs

Die Abstimmung begann mit einem klaren Verständnis für die Anforderungen: Wer kann diesen Job wirklich leisten – nicht nur fachlich, sondern auch im direkten Kontakt mit Pflegebedürftigen, in wechselnden Situationen, oft allein unterwegs?

Daraufhin übernahm Simplejobs den gesamten Recruiting-Prozess – vom Erstkontakt bis zur finalen Einstellung.

1️⃣ Anforderungsanalyse vor dem Start

Bevor Maßnahmen gestartet wurden, klärte Simplejobs mit kenbi alle Details zur gesuchten Position:

  • Welche Qualifikationen und Erfahrungen sind notwendig?

  • Welche Aufgaben umfasst der Arbeitsalltag?

  • Welche persönlichen Eigenschaften werden im Team geschätzt?

Das Ergebnis war ein klares Bild der Position – die Grundlage für alles Weitere.

2️⃣ Aktive Suche und direkte Ansprache

Anstatt auf Rückmeldungen zu warten, wurden potenzielle Bewerber direkt angesprochen – über Netzwerke, soziale Kanäle und persönliche Kontakte. Wer potenziell geeignet war, wurde kontaktiert, informiert und in einem ersten Gespräch abgeholt – respektvoll und transparent.

  • Nur ernsthaft interessierte und passende Kandidaten wurden in den Prozess aufgenommen.

3️⃣ Vorauswahl und Koordination

Die Kommunikation mit Bewerbern übernahm Simplejobs vollständig:

  • Telefonische Vorqualifizierung zu Verfügbarkeit, Motivation, Arbeitsort und Gehalt
  • Vorstellungsgespräche wurden abgestimmt, vorbereitet und begleitet
  • kenbi erhielt nur Profile, die den abgestimmten Kriterien wirklich entsprachen

4️⃣ Persönliche Betreuung im Prozess

Ein fester Ansprechpartner bei Simplejobs koordinierte den gesamten Ablauf – erreichbar, involviert, verlässlich.

  • Rückfragen wurden geklärt, Abstimmungen schnell umgesetzt.

  • Das HR-Team von kenbi blieb jederzeit informiert – ohne selbst nachfassen zu müssen.

5️⃣ Unkomplizierter Ablauf

Was auf dem Papier strukturiert klingt, bewährte sich im Alltag: keine langen Abstimmungsschleifen, kein unnötiger Koordinationsaufwand – sondern ein Ablauf, der zu den internen Prozessen bei kenbi passte. Schritt für Schritt, nachvollziehbar, transparent.

📌 Die Ergebnisse

Offene Stellen bedeuten im Pflegealltag oft mehr als bloß eine Lücke im Dienstplan. Sie bringen Unruhe ins Team, erhöhen den Druck auf bestehende Mitarbeitende und erschweren die Planung im ohnehin eng getakteten Alltag.

„Wichtig war, dass kenbi sich auf uns verlassen konnte – vom ersten Anruf bis zur finalen Einstellung.“

Mike, Recruiter bei Simplejobs

Die Zusammenarbeit mit Simplejobs sorgte bei kenbi für spürbare Entlastung: Nicht, weil besonders viele Bewerbungen eingingen – sondern weil die richtigen darunter waren. Pflegekräfte, die wussten, was sie erwartet. Und die bereit waren, Verantwortung zu übernehmen.

Die Zahlen im Überblick:

  • 67 Bewerber angesprochen – gezielt kontaktiert über Direktansprache und Netzwerkkanäle

  • 24 qualifizierte Bewerber vorgestellt – nach telefonischer Vorqualifizierung zu Verfügbarkeit, Eignung und Motivation

  • 5 Einstellungen erfolgreich umgesetzt – Pflegehelfer:innen, die fachlich passten und den Anforderungen im Alltag gewachsen waren

Was kenbi besonders entlastete: Keine aufwendige Vorauswahl, keine ständigen Rückfragen, kein Suchen im Unklaren. Jeder Schritt war vorbereitet – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Gesprächsorganisation. So konnte sich das Team vor Ort wieder auf das konzentrieren, was zählt: gute Pflege.

📌  Simplejobs findet die Mitarbeiter für Ihr Unternehmen

Pflegeeinrichtungen wie kenbi stehen unter stetigem Zeit- und Besetzungsdruck – während gleichzeitig die Anforderungen an neue Mitarbeitende hoch bleiben. Fachliche Eignung allein reicht oft nicht, wenn der Alltag von wechselnden Einsätzen, engem Kontakt zu Klienten und hoher Eigenverantwortung geprägt ist.

Um genau diese Kandidaten zu finden, übernahm Simplejobs für kenbi den gesamten Recruiting-Ablauf – von der ersten Abstimmung bis zur finalen Einstellung.

Unsere Unterstützung im Überblick:

  • Gezielte Suche nach Pflegekräften
    Wir sprechen aktiv Personen an, die zum gesuchten Profil passen – auch wenn sie aktuell nicht aktiv suchen. So vermeiden wir unpassende Bewerbungen und entlasten das HR-Team spürbar.



  • Klar definierte Profile
    Jede vorgestellte Person wurde im Vorfeld telefonisch qualifiziert – zu Verfügbarkeit, Einsatzbereitschaft und Verständnis der Aufgaben. Nur wer überzeugte, wurde kenbi präsentiert.



  • Telefonische Vorauswahl vor jeder Vorstellung
    Jede Bewerbung wurde individuell geprüft – zu Verfügbarkeit, Aufgabenverständnis, Motivation und Passung zur Rolle.



  • Abstimmung und Begleitung im gesamten Ablauf
    Simplejobs übernahm die gesamte Koordination mit den Bewerbern: Terminabsprachen, Rückfragen, Kommunikation. kenbi erhielt nur Kandidaten, bei denen alle offenen Punkte im Vorfeld geklärt waren.



  • Ein fester Ansprechpartner
    Statt wechselnder Kontakte: ein fester Recruiter, der die gesamte Kommunikation übernahm, Fragen klärte, Gespräche koordinierte – und den Überblick behielt.

👉 Klicken Sie hier und lernen Sie unverbindlich unsere Strategie kennen👈 – und finden Sie heraus, wie wir auch Ihre offenen Stellen gezielt besetzen können.

Sichern Sie Ihren Wettbewerbsvorteil mit Simplejobs – und stellen Sie innerhalb von nur 7 Tagen qualifizierte Fachkräfte ein!

Dina Glücker
Ansprechpartnerin
Jetzt
Hallo, wie möchten Sie uns kontaktieren?
1