Was ist Logistik?

Für Arbeitnehmer
Erstellt am:
05
.
09
.
2022
5 min Lesezeit
Aktualisiert am:
11
.
03
.
2025
Autorin:
Diana Tekue
Marketing Managerin bei Simplejobs | Recruiting-Expertin
Was ist Logistik?
Täglich neue Jobs in der Logistik

Ohne Lebenslauf bewerben – Wünsche, Erfahrungen und Qualifikationen angeben & passende Jobvorschläge erhalten!

Jetzt in nur 2 Minuten eintragen

Logistik wird oft missverstanden oder auf den Transport von Waren reduziert. Tatsächlich umfasst sie jedoch weit mehr: die gesamte Planung, Steuerung und Optimierung von Warenströmen. Die Globalisierung und der steigende Anspruch der Verbraucher an Schnelligkeit und Effizienz haben die Logistik zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen gemacht.

Definition: Was bedeutet Logistik?

Eine kurze Geschichte der Logistik

Der Begriff „Logistik“ stammt aus dem Griechischen „logistikos“, was „geschickt im Rechnen“ bedeutet, und ist mit „Verwalten“ verwandt. Ursprünglich wurde Logistik im Militär verwendet: Ein Offizier war für die Versorgung der Truppen verantwortlich, von der Verpflegung bis zur Bereitstellung von Waffen und Nachschub.

Mit der Industrialisierung und der Entwicklung der Automobilindustrie gewann Logistik an Bedeutung, insbesondere in der Lagerverwaltung und Produktionsplanung. Heute ist sie eine Schlüsselfunktion für Unternehmen aller Branchen, um Kosten zu kontrollieren, Abläufe zu optimieren und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Die zentrale Rolle der Logistik in Unternehmen

Moderne Logistik ist mehr als nur Warentransport. Sie verbindet alle Unternehmensbereiche und sorgt für einen reibungslosen Material- und Warenfluss – von der Produktion über die Lagerung bis hin zur Lieferung.

Die drei Hauptbereiche der Logistik

  • Vorgelagerte Logistik:
    • Rohstoffbeschaffung und Lieferantenmanagement
    • Bedarfsplanung und Einkaufsoptimierung

  • Interne Logistik:
    • Lagerverwaltung und Bestandskontrolle
    • Qualitätsprüfung von Produktionskomponenten
    • Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen

  • Nachgelagerte Logistik:
    • Auftragsabwicklung und Versandsteuerung
    • Retourenmanagement und Entsorgung
    • Kundenservice und Lieferketten-Optimierung

Logistik als Wettbewerbsvorteil

Unternehmen mit einer effizienten Logistik haben entscheidende Vorteile:

  • Kostensenkung durch optimierte Bestandsverwaltung
  • Höhere Effizienz durch bessere Koordination der Prozesse
  • Verbesserte Kundenzufriedenheit durch schnelle und fehlerfreie Lieferungen
  • Flexibilität, um auf Marktveränderungen schnell reagieren zu können

Warum ist Logistik ein strategischer Erfolgsfaktor?

Eine gut funktionierende Logistik sorgt dafür, dass Produkte zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sind, ohne unnötige Verzögerungen oder Kosten. Sie ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Unternehmen in der heutigen globalisierten Welt.

Die Verbindung zwischen Logistik und Marketing

Warum arbeiten Logistik und Marketing zusammen?

Marketing und Logistik sind eng miteinander verbunden. Während das Marketing die Nachfrage analysiert und neue Strategien entwickelt, sorgt die Logistik für eine effiziente Umsetzung – von der Lagerung bis zur Lieferung. Unternehmen mit einer starken Logistikstrategie können ihre Marktposition erheblich verbessern.

Berufe in der Logistik: Ein sich wandelnder Arbeitsmarkt

Durch die zunehmende Digitalisierung und den wachsenden Online-Handel entstehen neue Berufe in der Logistikbranche. Neben klassischen Tätigkeiten wie Lagerverwaltung und Transport gewinnen spezialisierte Berufe an Bedeutung.

Welche Jobs gibt es in der Logistik?

  • Klassische Berufe:
    • Disponent
    • Lagerleiter
    • Logistikkoordinator

  • Neue Berufe:
    • Supply Chain Manager
    • Logistikingenieur
    • Omnichannel-Manager

Die Zukunft der Logistik: Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Welche Entwicklungen beeinflussen die Logistik?

  • E-Commerce und schnellere Lieferzeiten
  • Nachhaltige Logistik, z. B. CO₂-neutrale Transportlösungen
  • Automatisierung und Künstliche Intelligenz zur Optimierung der Lieferkette
  • Grüne Logistik, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren

Die Logistikbranche wird weiterhin wachsen und sich an neue Herausforderungen anpassen – eine spannende und zukunftssichere Branche mit vielen Karrieremöglichkeiten.

Starte deine Karriere in der Logistik mit Simplejobs!

Du suchst einen Job in der Logistikbranche? Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder neu einsteigen möchtest – Simplejobs hilft dir dabei, den passenden Arbeitgeber zu finden!

Kostenlose Jobvermittlung – Du zahlst nichts für unseren Service.

Langfristige Arbeitsplätze – Keine Zeitarbeit, sondern sichere Jobs.

Faire & geprüfte Stellenangebote – Wir vermitteln nur seriöse Arbeitgeber.

Persönliche Beratung – Wir unterstützen dich per Telefon, Mail oder WhatsApp.

📢 Klick hier um sich bei Simplejobs zu registrieren

Sichern Sie Ihren Wettbewerbsvorteil mit Simplejobs – und stellen Sie innerhalb von nur 7 Tagen qualifizierte Fachkräfte ein!

Dina Glücker
Ansprechpartnerin
Jetzt
Hallo, wie möchten Sie uns kontaktieren?
1