#
Gehaltsreports
#
Markt, Trends & Zukunft

Gehaltsreport 2025: Handwerk & Bau

Veröffentlicht von: 
Agostina Marzullo
Junior Marketing Managerin

Wie entwickeln sich die Gehälter im Handwerk und Baugewerbe? Unser aktueller Gehaltsreport 2025 gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über Lohnstrukturen, regionale Unterschiede und Vergütungstrends in diesem essenziellen Wirtschaftszweig.

Erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die Gehälter im Handwerk & Baugewerbe.

Finden Sie heraus, welche Fachkräfte besonders gefragt sind und wo die höchsten Gehälter gezahlt werden.

Sehen Sie, wie Berufserfahrung, Qualifikation und Unternehmensgröße die Gehaltsspannen beeinflussen.

Jetzt kostenlos herunterladen!

Ich habe die Bestimmungen der Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich kann mein Einverständnis jederzeit widerrufen.
Vielen Dank! Prüfen Sie Ihren E-Mail-Posteingang!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Zusammenfassung

Die Baubranche und das Handwerk sind das Fundament der deutschen Wirtschaft – doch wie entwickeln sich die Gehälter in diesen Berufen? Welche Fachkräfte sind besonders gefragt, und welche Faktoren beeinflussen die Vergütung?

Der Gehaltsreport 2025: Handwerk & Bau bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Gehaltsstrukturen, regionale Unterschiede und langfristige Vergütungstrends. Unternehmen erhalten wertvolle Einblicke, um ihre Vergütungsstrategie zu optimieren und qualifizierte Fachkräfte langfristig zu binden.


Das erfahren Sie im Report:

  • Detaillierte Gehaltsübersicht für Fach- und Führungskräfte im Handwerk & Baugewerbe.
  • Vergleich von Durchschnitts- und Mediangehältern – regional und nach Berufserfahrung.
  • Welche Berufe besonders gefragt sind – von Elektriker:innen bis Dachdecker:innen.
  • Wie sich Erfahrung, Qualifikation und Unternehmensgröße auf das Gehalt auswirken.
  • Lohnentwicklung und Prognosen für 2025-2030 und ihre Bedeutung für Unternehmen.


Mit diesen detaillierten Marktdaten und Gehaltsbenchmarks können Unternehmen attraktive Vergütungsmodelle entwickeln, um im Wettbewerb um Fachkräfte konkurrenzfähig zu bleiben.

Nutzen Sie den Report, um fundierte Gehaltsentscheidungen zu treffen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit in der Baubranche zu sichern.