Definition

Kündigungsfrist Berechnen

Die Kündigungsfrist gibt an, wie viel Zeit zwischen der Kündigung und dem tatsächlichen Ende des Arbeitsverhältnisses liegt. Je nach Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder gesetzlicher Regelung kann die Kündigungsfrist unterschiedlich ausfallen. Deshalb ist es wichtig, sie korrekt zu berechnen, um rechtzeitig planen zu können.

Gesetzliche Kündigungsfrist nach BGB (§ 622)

Für Arbeitnehmer gilt eine Grundkündigungsfrist von vier Wochen zum 15. oder zum Monatsende. Für Arbeitgeber richtet sich die Kündigungsfrist nach der Dauer der Betriebszugehörigkeit:

  • Bis 2 Jahre: 4 Wochen zum 15. oder Monatsende
  • Ab 2 Jahren: 1 Monat zum Monatsende
  • Ab 5 Jahren: 2 Monate zum Monatsende
  • Ab 8 Jahren: 3 Monate zum Monatsende
  • Ab 10 Jahren: 4 Monate zum Monatsende
  • Ab 12 Jahren: 5 Monate zum Monatsende
  • Ab 15 Jahren: 6 Monate zum Monatsende
  • Ab 20 Jahren: 7 Monate zum Monatsende

Abweichungen durch Arbeits- oder Tarifvertrag

Oft sind im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag längere oder speziellere Kündigungsfristen festgelegt. Manche Verträge sehen beispielsweise vor, dass auch Arbeitnehmer längere Fristen einhalten müssen. In der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist meist nur zwei Wochen.

Wie berechne ich meine Kündigungsfrist?

  1. Arbeitsvertrag prüfen: Steht dort eine abweichende Frist?
  2. Gesetzliche Frist vergleichen: Falls nichts geregelt ist, gilt das BGB (§ 622).
  3. Stichtag beachten: Kündigung erfolgt zum Monatsende oder zum 15. eines Monats.
  4. Schriftlich einreichen: Eine Kündigung muss schriftlich erfolgen – mündliche Kündigungen sind nicht rechtsgültig.

Beispiel zur Berechnung:

Ein Arbeitnehmer ist seit 7 Jahren im Unternehmen und möchte am 10. März kündigen. Laut Gesetz beträgt seine Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsende, also würde das Arbeitsverhältnis am 30. Juni enden.

Die Berechnung der Kündigungsfrist ist essenziell, um einen reibungslosen Jobwechsel oder eine korrekte Beendigung des Arbeitsverhältnisses sicherzustellen. Wer sich unsicher ist, sollte in seinen Vertrag schauen oder sich rechtlich beraten lassen.

Kündigungsfrist Berechnen
Agostina Marzullo
Junior Marketing Managerin
Wir verbinden Top-Talente mit Unternehmen deutschlandweit.

Wir präsentieren Ihnen innerhalb von 7 Tagen qualifizierte Fachkräfte.